Have any questions?
+44 1234 567 890
Historie
Mit über 100 Jahren Tank-Gen ein Familienunternehmen:
1969 gründete Ludwig Schrader die „Schrader Verfahrenstechnik GmbH“, die zunächst Sprengstoffladegeräte und -mischanlagen herstellte. Durch zufriedene Kunden und sicherlich auch durch persönliches Engagement der Mitarbeiter konnte das ursprüngliche Spektrum um den Rohrleitungsbau (1980) und durch den Zukauf des Apparatebaus (1982) ergänzt werden. Vervollständigt wurde die Unternehmensgruppe durch den „Schrader T+A Fahrzeugbau” (1996).
Die 1954 gegründete Firma „Tank- und Apparatebau Schwietert GmbH” und die 1905 gegründete Firma Ellinghaus sind heute unter dem Dach der „Schrader T+A Fahrzeugbau GmbH & Co. KG” zusammengefasst.
1905
Gründung der Firma Ellinghaus im Bereich Fahrzeugbau

1964
Fertigung der ersten Tanksattel-Auflieger im Werk Ellinghaus in Beckum

1969
Gründung der "Schrader Verfahrenstechnik GmbH" durch Ludwig Schrader zur Herstellung von Sprengstoffladegeräten und Mischanlagen

1980
Gründung der "RBE-Rohrleitungsbau GmbH" durch Ludwig Schrader und weiteren Partnern aus Beckum

1982
Übernahme eines Apparatebau-Herstellers und Zusammenführung der Geschäfte

1997
Namensänderung zu "Schrader T+A Fahrzeugbau GmbH" nach Übernahme der Firma Ellinghaus

1998
Einführung des Schrader Patents "UNITAS 2000" auf Grundlage der TOPAS- und THESEUS-Studien

2011-2012
Der bisher größte Auftrag mit einer Serienfertigung von 115 Aufliegern, verteilt über 2 Jahre

2015
Einführung des Patents "UNITAS 2020" auf Grundlage des vorherigen UNITAS 2000 Patents

2017
Fertigung von "Gigalinern" für den skandinavischen Markt - aufgrund der Maße eine besondere Herausforderung
2017
In dritter Generation arbeitet Paul Hannot, Sohn von Geschäftsführerin Petra Schrader, im Unternehmen und fungiert als stellvertretender Werksleiter im Werk Ellinghaus

2018
Hr. Dipl.-Ing. Klaus Mazurzcyk wird, neben Dipl.-Kffr. Petra Schrader, zum Geschäftsführer der Schrader T+A Fahrzeugbau GmbH ernannt

2023
Paul Hannot wird als Mitglied in die Geschäftsführung integriert
